Veröffentlicht am

Vorteile der Lichtdusche zu Hause

Manchmal, bei leichten bis mittelschweren Depressionen etwa, verschreibt der Arzt eine Lichttherapie.
Dazu geht man in der Regel in ein Lichtstudio und läßt sich mit dem hellen, tageslichtartigem Licht behandeln.
Nicht jeder ist aber in der Lage, dieses Angebot regelmäßig zu nutzen

Vorteile der Lichtdusche zu Hause

Deshalb gehen viele Patienten dazu über, sich eine Lichtdusche für zu Hause zu kaufen. Seit einigen Jahren werden diese auch als „Tageslichtlampe“ bezeichneten Geräte immer besser und leistungsstärker, aber zugleich auch preiswerter. Die Vorteile so einer Lichtdusche zu Hause liegen auf der Hand:

  • Die Tageslichtlampe ist immer wieder anzuwenden, wann und wie man will
  • Die Lichtdusche kann jederzeit genutzt werden, völlig unabhängig vom Wetter
  • Sie können Ihre Tageslichtlampe zu jeder Zeit benutzen, ohne sich erst einen Termin im Lichtstudio zu holen. Dabei sollten Sie aber auf die Empfehlung zur Anwendung achten
  • Sie benutzen Ihre Lichtdusche in gewohnter Umgebung, ohne Ihr zu Hause zu verlassen. Vor allem ältere und gehbehinderte Menschen wissen diesen enormen Vorteil zu schätzen.

Und letztendlich können Sie auf eine eventuelle Zuzahlung verzichten, denn Sie brauchen ja nicht die Unterstützung von fremden Leuten im Lichtstudio in Anspruch nehmen. Allerdings müssen Sie natürlich genau nach Anleitung arbeiten, niemand schreibt Ihnen zu Hause zwar vor, wie Sie die Lichtdusche benutzen. Aber nur bei der richtigen Anwendungsdauer und dementsprechend großem Abstand zur Lampe werden Sie eine Wirkung verspüren.

Die Lichttherapie genießen

Tageslichtdusche
Lichtdusche mit der Sonnenlicht Lampe

Eine Lichtdusche sollten Sie genießen, und nicht als notwendiges Übel ansehen. Denn sonst wird es nichts, wenn Sie dauernd auf die Uhr sehen, wann denn die Zeit endlich vorbei ist. Lesen Sie Zeitung! Hören Sie Musik!  Sie müssen nicht nur stur vor der Lampe sitzen und immer in das Licht sehen. Das sollen Sie nicht einmal, nur ab und zu das Gesicht zur Lampe drehen reicht völlig aus.

Ich habe meine Lichtdusche immer auf dem Frühstückstisch stehen und sie ist die ganze Zeit über an. Dabei bewege ich mich auch kurz mal weg, und lasse mich ansonsten einfach nur bestrahlen. Schon das sehr helle Zimmer vertreibt die letzte Müdigkeit, und wenn es dann zur Arbeit geht mitten in der Nacht, so wirkt das helle Licht noch eine ganze Weile nach in meinem Gemüt.


Prima Lichtdusche für den Frühstückstisch: Die Beurer TL 30 Tageslichtlampe

 

Beurer Tageslichtdusche
Lichtdusche für den Tisch

 

Vorteile eines Lichtstudios

Das professionelle Lichtstudio hat natürlich auch einige Vorteile, sonst würde es das wohl nicht geben. Der größte Vorteil ist natürlich, daß Sie unter Anleitung von erfahrenen Therapeuten behandelt werden. Vielleicht sollten Sie das erst einmal nutzen, ehe Sie Ihre Lichtdusche zu Hause in Betrieb nehmen. Hier erfahren Sie viel zur Anwendung und Wirkung der Tageslichtdusche, mehr, als Ihnen die vielen „Pseudo – Tester“ im Internet sagen können. Wenn ich manche Seiten über „Lichtdusche – Test“ lese, wird mir manchmal ganz anders. Die haben bestimmt noch nie eine Lichtdusche in echt gesehen, geschweige denn davorgesessen.

Meine Lichtdusche nutze ich nun schon mehrere Jahre, und ich weiß um die Wirkung, die man mit einer regelmäßigen Anwendung des künstlichen Sonnenlichtes erzielen kann. Die Erfahrung müssen Sie am besten selber machen: man kann ja auch das Gefühl schlecht beschreiben, das manch einen ergreift, wenn er der aufgehenden (echten) Sonne zuschaut und langsam die Helligkeit und Wärme zu spüren beginnt.

Im Lichtstudio müssen Sie sich auch um nichts kümmern: Abstand der Lampe und Einwirkdauer wird Ihnen vom Therapeuten vorgegeben, und auch die Abstände der Behandlung wird sich natürlich von Mensch zu Mensch unterscheiden. Der eine braucht vielleicht eine größere Dosis, ein anderer weniger. Wenn Sie das für sich herausgefunden haben, steht einer Weiterbehandlung mit Ihrer eigenen Lichtdusche zu Hause nichts mehr im Wege.

Lichtdusche zu Hause

Wenn Sie im Winter unter einer saisonal bedingten Stimmungsschwankung oder Schlafstörungen leiden, kann eine Lichtdusche zu Hause Abhilfe schaffen. Eine solche Lichtdusche simuliert das natürliche Tageslicht und gibt dem Körper das Signal, dass es Zeit ist, aufzuwachen und aktiv zu werden. Durch die regelmäßige Nutzung einer Lichtdusche können Symptome wie Müdigkeit und Antriebslosigkeit reduziert werden. Es gibt verschiedene Modelle auf dem Markt, mit unterschiedlichen Funktionen und Preiskategorien.

Bevor Sie sich für eine bestimmte Lichtdusche entscheiden, sollten Sie sich jedoch über die Wirkungsweise informieren und sich von einem Fachmann beraten lassen. Wenn Sie bereits Erfahrungen mit einer bestimmten Marke gemacht haben oder Tipps zur richtigen Anwendung haben, teilen Sie diese gerne in den Kommentaren mit anderen Lesern!

 

 

Veröffentlicht am

Lampe mit künstlichem Sonnenlicht

Wenn im Winter die Sonne lange auf sich warten läßt, vergeht manch einem die gute Laune. Kein Wunder, wir sind von der Energie der Sonne abhängig, und unser Wohlgefühl ist nun einmal auf Tageslicht ausgerichtet. Nachts fühlen sich nur Vampire wohl! Aber auch im Sommer gibt es oft lange, trübe Tage, die auf die Stimmung drücken und manch einen  leicht depressiv werden lassen.

Sonnenlicht künstlich herstellen

Deshalb wurde die Lichtdusche erfunden, speziell die Tageslichtdusche. Das ist eine Art künstliches Sonnenlicht, weil die Strahlung, die diese Lampe von sich gibt, eben nicht so wie bei einer ganz normalen Glühbirne ist. Das Licht gleicht in der Zusammensetzung dem der Sonne, deshalb kommt es uns morgens nach dem Einschalten der Tageslichtlampe so vor, als würde die Sonne aufgehen.

aurora Lichtdusche
Tageslichtdusche Aurora, spendet herrliches, helles künstliches Sonnenlicht
Foto: Wellango*

Diese, auch als „Sonnenlichtlampe“ bezeichnete Lichtdusche, kann wirklich die Müdigkeit und auch die schlechte Laune morgens früh vertreiben. Ich nutze sie schon einige Jahre, überwiegend im Winter, da ich die restliche Zeit das Glück habe, auf meiner Garten – Terrasse zu frühstücken. Klar, im zeitigem Frühjahr oder auch im Herbst ist es noch etwas kühl am frühen Morgen,  aber gerade im Frühling freue ich mich immer wieder, wenn ich der echten Sonne beim Aufgehen zusehen kann.

Im Winter geht es nicht: erst einmal ist es auf der Terrasse nun wirklich zu kalt, und dann beliebt die Sonne immer erst aufzugehen, wenn ich schon auf Arbeit sein muß. Deshalb habe ich mir schon vor ein paar Jahren das künstliche Sonnenlicht in die Wohnung geholt, erst ein ganz kleines, zur Probe, dann eine mittlere Größe. Die ist für den Hausbgebrauch völlig ausreichend, große Lichtwände sind ja eher etwas für Lichtstudios oder Gruppentherapie.

Und diese Entscheidung habe ich nicht bereut: Ich will nicht sagen, daß ich mich zum Ende des Sommers schon wieder auf den Winter freue. Weil ich da meine Tageslichtlampe anschalten kann. Aber ich sehe doch viel gelassener in die Zukunft als früher, wo ich mich morgens immers schon gegrault habe, das Bett zu verlassen.

Die Lichtdusche

Ich weiß nun nicht, wem der Begriff „Lichtdusche“ für die Tageslichtlampe eingefallen ist. Ich tendiere eher dazu, sie „Sonnenlichtlampe“ zu nennen. Denn mit einer Dusche hat die Lampe nicht viel zu tun, außerdem gibt es ja neuerdings Brauseköpfe mit eingebauter Beleuchtung, die nennt so manch einer auch „Lichtdusche“. Obwohl das Licht dort oben bleibt, und nicht wie bei einer Dusche von oben herab auf den Körper rieselt.

Die Lichtdusche sollte jeder einmal ausprobieren, der bei schlechtem Wetter immer genau so schlechte Laune hat (habe ich meinem Chef auch schon empfohlen!). Sie bringt keine schnelle Besserung, muß schon regelmäßig angewendet werden und muß nicht das größte und teuerste Modell sein. Um zu testen gibt es kleine Tischgeräte, da muß man dann morgens etwas mehr Zeit investieren, aber glauben Sie mir: Es lohnt sich!

Veröffentlicht am

Lichtdusche im Internet kaufen

Wenn Sie interesse an einer Lichtdusche haben, vielleicht weil Sie hier ein wenig gelesen haben und nun sicher sind, daß die Lichtdusche eine Hilfe gegen Ihre Wintermüdigkeit ist, dann kommt die Frage:

Wo kann ich eine Lichtdusche kaufen?

Die Frage ist gar nicht einmal so weit hergeholt. Denn das man mit der Lichtdusche zu Hause auch sehr gut arbeiten kann, hat sich noch nicht überall rumgesprochen. Meistens läßt man sich vom Arzt eine Lichttherapie gegen Depression und Müdigkeit verschreiben, dazu muß ein teures Lichtstudio aufgesucht werden, und oft noch zugezahlt werden.

Oder die Krankenkassen übernehmen diese Art der Therapie gar nicht erst, dann kann ein regelmäßiger Besuch des Lichtstudios ganz schön teuer werden. So wie ein Fitnesstudio.

Klar, macht das Sinn, denn da können Sie unter der Anleitung von erfahrenen Therapeuten wirklich etwas gegen Ihr Problem tun. Wenn man nur nicht immer regelmäßig dort hin müßte!

Bei schwereren Depressionen, oder einer tiefersitzenden Trauer beispielsweise, sollten Sie diese Möglichkeit wahrnehmen. Da bringt es meistens nicht viel, sich alleine helfen zu wollen, das werden Sie sicher (in so einem Fall) auch schon gemerkt haben, sonst wären Sie gar nicht erst an diesen Punkt gekommen. Ein erfahremer Facharzt ist hier durch nichts zu ersetzen.

Wenn es aber nur wegen der fehlenden Sonne ist, weil die Tage im Winter so verdammt kurz sind, dann kann man sich mit der Tageslichtdusche auch wunderbar zu Hause selbst helfen. Sie brauchen nirgend wo hin, die Lampe wird einfach morgens eingeschaltet, Sie tanken helles Sonnenlicht (auch wenn es künstlich ist), und fühlen sich nach einer Weile nicht mehr so depressiv, müde und abgespannt.

Na gut, ich sehe schon, Ihre Augen fangen an zu leuchten. Sie wollen eine Lichtdusche! Aber wo bekommen sie die nur her?

Im Internet, natürlich!

Denn hier sind fast alle Anbieter von Lichtduschen versammelt, und Sie werden merken: So sehr viele gibt es eigentlich gar nicht. Denn mit diesem Produkt lassen sich nicht unbedingt die besten Geschäfte machen:

  • eine Lichtdusche ist einfach noch zu unbekannt, keiner erklärt genau, wie sie funktioniert, angewendet wird und für wen sie überhaupt geeignet ist. Außer ich natürlich!
  • die Herstellung und Entwicklung dieser Speziallampen ist nicht gerade billig. Und wenn dann nur wenige verkauft werden, lohnt es sich oft nicht, da noch mehr Geld in die Entwicklung zu stecken. Deshalb gibt es auch immer mehr „schwarze Schafe“, die versuchen, mit billigen Produkten Geld zu machen. Daß die nichts taugen können und eventuell sogar gefährlich sind, habe ich schon einmal erwähnt.
  • Sollte jemand tatsächlich einmal Interesse an einer Tageslichtdusche haben, wird er meistens durch den Preis abgeschreckt. Dann versucht er, sich selbst eine Lichtdusche zu bauen, und  ist enttäuscht: Entweder die ganze Konstruktion funktioniert nicht, oder ist unterm Strich auch nicht viel billiger geworden als der Erwerb bei einem namhaften Hersteller.

Wenn Sie sich diese Punkte verinnerlicht haben, und trotzdem überzeugt sind….. dann gehen Sie ins Internet!

Na ja, das werden Sie wohl gerade sein, sonst könnten Sie ja hier diese Zeilen nicht lesen. Mir ging es vor einiger Zeit auch so, ich habe gesucht, verglichen (nicht bei diesen Preisvergleichen), und habe dann meinen Favoriten gefunden: Bei Wellango habe ich meine erste brauchbare Lichtdusche gekauft. Die war auch gut, damals war das Angebot noch nicht so gut wie heute, ich habe sie lange genutzt, bis …,

Ja, bis ich die INNOSOL AURORA Tageslichtdusche gefunden habe. Die hat mich schon vom Design überzeugt, die Leistung ist auch hervorragend, und ich nutze sie heute jeden Morgen. – Na ja, im Sommer eher nicht, aber wenn ich morgens nicht mehr auf der Terrasse frühstücken kann, steht sie neben mir in der Küche.

Und Amazon?, höre ich Sie jetzt fragen.

Lichtdusche von Amazon

Philips HF3419/01 EnergyUp White (natürliches weißes Licht, Tageslicht, bis 10.000 Lux, Dimmer)
Sehr schöne Lichtdusche von Philips, erhältlich bei amazon *


Amazon hat ja ein riesiges Sortiment zu bieten, eine übergroße Auswahl, und…und…und… Aber suchen Sie mal nach Tageslichtdusche! Da sehen Sie es: So groß ist das Angebot auch wieder nicht! Bei Amazon sind die meisten Lichtduschen wirkliche Einsteigermodelle, nicht besonders groß, aber technisch ausgereift.( Inzwischen gibt es bei Amazon * alle gängigen Lichtduschen im Angebot, von der kleinen Tageslichtdusche auf dem Bürotisch bis zur riesigen Leuchtwand!“).

Zeitweise gab es hier auch mal solche billigen Taugenichtse, aber die sind schon lange aus dem Sortiment verschwunden. Die wenigen Tageslichtduschen bei Amazon, die im Augenblick angeboten werden, sind in ihrer Preisklasse wirklich sehr gut und werden nicht umsonst auch oft verkauft. Aber auch Topgeräte wie die Lichtduschen von Philips findet man natürlich bei Amazon.

Man hat ja den Vorteil, daß man sich bei Amazon die Kundenbewertungen ansehen kann. Mit ein bisschen Gespür merkt man schon, was echte Meinungen sind. Das sollten Sie  bei der Auswahl Ihrer Lichtdusche berücksichtigen. Nicht stur drauf verlassen, aber im Hinterkopf behalten.

Generell gilt aber: Die Lichtduschen von Philips, die Amazon anbietet, sind schon einige Jahre auf dem Markt, werden immer wieder mal verbessert und sind als Tageslichtduschen für Einsteiger zu empfehlen. Philips ist einer der rennomiertesten Hersteller dieser Art Leuchtmittel und kann auf sehr viel Erfahrung verweisen.

Diese Geräte sind geprüft, völlig unschädlich und daher unbedenklich anzuwenden. Ein weiterer Vorteil: Ersatzteile sind auch noch nach Jahren lieferbar.

Veröffentlicht am

Lichtdusche von Philips

Können Sie sich noch erinnern? Vor langer, langer Zeit gab es einmal Leuchtkörper mit einer ziemlich hohen Wärmeabstrahlung. Diese nannte man „Glühbirnen„, weil sie in ihrer Form einer Birne ähnelten. Irgendwann kam dann ein ganz Schlauer auf die Idee, die Birne wegzulassen, von da an hießen sie „Glühlampen“.

Wie man zu diesen Energievergeudern auch stehen mag: Ich mochte sie, denn sie hatten meistens so ein schönes warmes Licht, daß einfach angenehmer für die Augen war als die moderne Beleuchtung.

Aufgefallen ist mir dabei, daß auf unseren Glühbirnen (ich bleibe mal beim Original) fast immer der Name Philips stand. Klar, es gab noch Osram, Narva und andere Hersteller, aber wir hatten meistens diese Lampen von Philips. Und die sind mir deshalb aufgefallen, weil an unserem Küchenradio ebenfalls Philips drauf stand.

Glühlampenhersteller baut Radios? Philips hatte ja noch weit mehr im Programm, aber das war mir damals als achtjährigem nicht bewußt. Ich hatte den Namen zuerst auf der Glühbirne gelesen, und da hatte sich Philips bei mir als Hersteller von Beleuchtung eingeprägt.

Philips und das Licht

Lichtdusche von Philips

Das war aber gar nicht einmal so falsch, denn wenn man sich den Werdegang von Philips einmal ansieht, dann waren die ersten Artikel tatsächlich Glühlampen, die hergestellt wurden. Später erweiterte der Konzern sein Programm gewaltig, blieb der Beleuchtungssparte aber bis heute treu (vgl. Wikipedia „Philips“).

Fast in jeder Sparte Licht ist Philips vertreten, da ist es auch kein Wunder, daß auch Lichttherapiegeräte aus dem Hause vertreten sind, die eben durch langjährige Erfahrung und Entwicklung mit zu den besten gehören, die hergestellt werden. Ob große Anlagen für professionelle Lichtstudios, oder kleine Lichtduschen für zu Hause: Bei Philips kann man sich sicher sein, bestmögliche Qualität zu erhalten.

Nicht umsonst sind die meisten Tageslichtduschen für den Hausgebrauch von Philips, und es gibt auch nur einige wenige Anbieter wie zum Beispiel Davita, Beurer oder Medisana, die in dieser Klasse mitspielen können.

 

Philips Tageslichtduschen

So sehr viele Anbieter von Tageslichtduschen für den Heimgebrauch gibt es ja gar nicht einmal auf dem Markt. Wenn ich mich so im Lampenladen umsehe, wie viele Stehlampen es zum Beispiel gibt, da ist das Angebot von Lichtduschen doch weitaus überschaubarer.

Ein Wunder ist das aber nicht, denn gute Geräte sind doch aufwändig herzustellen, und leider ist die Möglichkeit, sein Wohlbefinden mittels Lichtdusche zu verbessern, noch wenig verbreitet. So werden die wenigen Geräte immer nach dem neuesten Erkenntnisstand weiterentwickelt, bleiben oft aber bei ihrem Äußerem.

Was soll man daran aber auch großartig verbessern, wenn es schon perfekt ist?

Die obige Lichtdusche von Philips zum Beispiel ist schon einige Jahre auf dem Markt, und rein äußerlich hat sie sich nicht großartig verändert. Sie gehört zu den Spitzenmodellen der Lichtduschen, da sie durch einfache Handhabung, perfektes Licht und solide Qualität glänzt (und leuchtet), die auch nach langer Benutzungszeit immer noch gut funktioniert. Sie gehört mit zu den am meisten verkauften Lichtduschen für zu Hause, und tausende zufriedene Kunden bestätigen, daß Philips damit ein außerordentlich gutes Produkt geschaffen hat.

Lichtdusche von Philips

Eine Lichtdusche von Philips ist eine der besten Optionen, um den Winterblues zu vertreiben und sich aufzumuntern. Diese Lichtduschen emittieren helles, weißes Licht, das dem natürlichen Sonnenlicht ähnelt und somit die Produktion von Serotonin im Körper stimuliert. Das Ergebnis ist ein erhöhtes Energieniveau, verbesserte Stimmung und eine höhere Produktivität.

Die Lichtdusche von Philips bietet verschiedene Einstellungen für die Intensität des Lichts sowie einen Timer, der das Gerät automatisch ausschaltet, wenn die empfohlene Zeit erreicht ist. Mit einer Größe von 22 x 34 cm kann diese kompakte Lichtdusche einfach transportiert werden und eignet sich sowohl für den Einsatz zu Hause als auch im Büro. Wenn Sie nach einem Geschenk suchen, das bei Freunden oder Familienmitgliedern gut ankommt, könnte eine Lichtdusche von Philips genau das Richtige sein.

 

 

 

.

Veröffentlicht am

Anwendung der Tageslichtdusche

Wenn Sie von den Vorteilen einer Lichtdusche überzeugt sind, werden Sie sich sicherlich fragen:

Wie wende ich die Lichtdusche an?

Darum soll es in diesem Artikel gehen.

Also zuerst einmal: Sie müssen sich nun nicht stundenlang vor Ihre Lichtdusche hinsetzen und hoffen, daß sich Ihre Stimmung bessert, wenn Sie dabei dauernd in dieses helle Licht blicken. Das wird zwar anderswo empfohlen, ist aber völliger Quatsch!

Wenn Sie sich in die Sonne setzen, sehen Sie ja auch nicht dauernd in das Sonnenlicht. Wichtig ist, daß das Licht möglichst regelmäßig eine gewisse Zeit in Ihrer Nähe ist und einwirken kann. Der Abstand sollte dabei aber nicht zu groß sein, gerade bei kleineren Tageslichtduschen mit weniger Leistung ist schon ein Mindestabstand von etwa 40 cm einzuhalten. Große können dagegen auch etwas weiter weg stehen, Hauptsache, die Lampe ist in Ihrem Blickfeld.

Und dauernd hineinblicken muß auch nicht sein. Immer mal ein paar Sekunden, zur Vertreibung der Müdigkeit, reicht das oft aus.

Lichttherapie wie lange
Wie lange eine Lichtdusche dauert, hängt von verschiedenen Faktoren ab.

Lichtduschen – wie lange?

Wie lange Sie die Lichttherapie einsetzen sollten, hängt auch wieder von verschiedenen Umständen ab. Wenn sie nur gegen allgemeine Müdigkeit, zur Stimmungsverbesserung am dunklen Morgen oder eben gegen schlechte Laune und leichte Depressionen wirken soll, reicht täglich eine halbe Stunde am Morgen in vielen Fällen aus. Wichtige Kriterien sind dabei:

  • die Stärke der Lichtdusche. Meist sind in der Gebrauchsanweisung schon einige Tipps geschrieben. Meine Meinung, selbst erfahren: Bei meiner großen Tageslichtlampe und einem Abstand von ca. einem halben Meter reicht eine halbe Stunde völlig aus. Das ist genau die Zeit, die ich zum Frühstücken brauche.
  • die Aktion vor dem Licht. Je länger Sie relativ still sitzen, desto kürzer kann die Dauer sein. Wenn Sie ständig in Bewegung sind und sich nicht die Ruhe nehmen, das helle Licht zu geniessen, können es auch schon zwei Stunden werden. Die Zeit hat aber kaum jemand am Morgen.
  • die innere Einstellung. Sie sollten schon Vertrauen zu Ihrer Lichtdusche haben und das helle Licht mit Freude genießen. Wenn Sie pessimistisch sind und denken: „Gut, wirkt ja doch nicht!“ und nach zehn Minuten wieder ausschalten, hätten Sie sich das Geld für diese wunderbare Lichttherapie sparen können. Denn richtige Wirkung werden Sie erst nach längerer Zeit und regelmäßiger Anwendung spüren. Nach zwei Wochen etwa, sagt man, ist die Wirkung dann zu bemerken.

Der dritte Punkt ist auch einer der wichtigsten. Schnelle Besserung kann Ihnen keiner ehrlichen Herzens versprechen, die Wirkung des Lichts braucht schon eine gewisse Zeit, um erfolgreich zu sein. Bei mir hat es anfangs auch gedauert, aber allmählich merkt man doch, daß die Stimmung nicht mehr ganz so im Keller ist. Gegen leichte Verstimmungen und Lustlosigkeit ist eine Tageslichtdusche schon eine sehr schöne Sache.

Tipp: Tageslichtlampe unbewußt nutzen

 

Beurer TageslichtduscheEs gibt Menschen, die bauen sich ihre Lichtdusche auf und setzen sich davor. Dann hoffen sie inständig, daß das Licht etwas gegen ihre schlechte Laune ausrichtet. Dabei sind sie die ganze Zeit nur auf das helle Licht konzentriert und haben diese Zeit nur für ihre Lichttherapie eingeplant.

Das mag bei manchem funktionieren, ich gehe da aber einen anderen Weg. Ich nutze die Tageslichtlampe jeden Morgen als Beleuchtung an meinem Frühstückstisch, schalte sie wie eine ganz normale Beleuchtung ein und kümmere mich gedanklich gar nicht weiter darum. Trotzdem funktioniert sie, denn über längere Zeit war wirklich eine gewisse Lustlosigkeit und müde Stimmung am Morgen nicht mehr ganz so quälend. Auch kleine Depressionen (wieder total dunkel und trübe draußen) kommen gar nicht erst auf.

Bei stärkeren Depressionen oder sogar Krankheiten ist ein Gespräch mit dem Arzt unbedingt zu empfehlen, da sich hier eine falsche Anwendung sogar ins Gegenteil verkehren kann (durch zu hohe Erwartungshaltung etwa). Und die Behandlung mit der Lichtdusche sollte auch nicht als eine Heilmethode gesehen werden: viel wichtiger ist ihr Nutzen, bevor Sie in den „Winterschlaf“ fallen. Am besten schon ab Oktober nutzen, dann macht Ihnen das Novemberwetter nicht mehr so viel aus!