Viele Male haben wir darüber gesprochen, wie saisonale Veränderungen die Stimmung beeinflussen, und der Hauptfaktor, der emotionale Störungen auslöst, ist der Lichtmangel. Deshalb ist die saisonale Störung eine so häufige Erkrankung, dass sie im Herbst auftritt, wenn die Tage kürzer werden.
Aus psychologischer Sicht lässt sich viel über die Wirkung von Sonnenlicht auf die Stimmung sagen, so dass wir überrascht sind, dass Lichttherapie, Phototherapie oder die auch „Sonnenlicht Lampe“ genannte Lichtdusche bereits seit den 80er Jahren zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird.
Lichttherapie bei Depressionen
Aber besser spät als nie, und heute nutzen immer mehr Ärzte diese Lichttherapie zusammen mit anderen Behandlungen zur Überwindung von Depressionen. Die Wirksamkeit der Phototherapie ist so hoch, dass es viele gibt, die sie als Alternative zur pharmakologischen Behandlung vorschlagen, um die befürchteten Nebenwirkungen von Antidepressiva zu vermeiden. Und auch bei wirtschaftlicher Betrachtungsweise bietet die Lichttherapie klare Vorteile, ist sie doch bedeutend kostengünstiger als eine Behandlung mit Medikamenten.
Es scheint, dass der Weg, die Vorteile dieser Lichttherapie zu nutzen, darin besteht, sie mit einer psychologischen Behandlung zu begleiten, vorzugsweise einer kognitiven Therapie, die das Verhalten umerzieht und vor einem möglichen Rückfall in eine Depression schützt. Auf jeden Fall, wenn die psychologische Behandlung Zeit braucht, um die Ergebnisse zu sehen, präsentiert die Phototherapie Verbesserungen für den Menschen mit Depressionen vom ersten Moment an.
Und es ist, dass die Exposition gegenüber einem Licht regulierter Intensität, ähnlicher als die der Sonne, aber ohne die Nachteile der Ultraviolettstrahlung, eine sofortige Verbesserung der Stimmung bewirkt, so dass die Person, die der Behandlung folgt, empfänglicher wird und den Rest der Behandlungen bei Depressionen besser verinnerlicht.
Was ist Lichttherapie?

Die Phototherapie ist eine einfache Behandlung ohne Nebenwirkungen, die auch zu Hause durchgeführt werden kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Lichttherapie zu erhalten, obwohl die gebräuchlichsten Lampen und Leuchtkästen sind und beide im Fachhandel oder im Internet gekauft werden können. Allerdings gilt es gerade beim Kauf einer Tageslichtlampe, sich vorher zu informieren, welche denn zu dem gewünschtem Erfolg führen kann.
Bei ganz leichten Beschwerden, mittelprächtiger Laune oder starke Müdigkeit am Morgen reicht in der Regel eine Lampe aus, die auf den Frühstückstisch gestellt werden kann. Auch die Mitnahme ins Büro ist eine Alternative für denjenigen, der Morgens keine Zeit und Ruhe hat, sich durch die Sonnenlicht – Lampe wach machen zu lassen. Je nach Lichtstärke und Abstand ist dann eine Wirkdauer von 30 Minuten bis zu zwei Stunden notwendig. Kleinere Lichtduschen, die eine längere Zeit benutzt werden sollen, können also auf dem Schreibtisch über diese längere Zeit eingeschaltet bleiben.
Diese Behandlung sollte aber auch von einfachen Alltagsgesten wie dem Offenhalten der Jalousien begleitet werden, damit die Sonne nach Möglichkeit eindringen kann. Ein Spaziergang bei sonnigem Wetter kann die Wirkung der Lichtdusche dann noch einmal verstärken.