Veröffentlicht am

Einsatz der Sonnenlicht Lampe

Wieder mal Herbst, wieder mal viele trübe Tage, es wird schnell dunkel, die Stimmung ist dahin. Das geht ja schon morgens los: Auf dem Weg zur Arbeit tappt man völlig im Dunkeln, dort angekommen, ist die Sonne auch noch nicht aufgegangen, und wenn man dann von der Arbeit nach Hause kommt, ist es auch schon wieder dunkel.

Ach wie schön war es doch im Sommer: Schon morgens hell und warm, und bis zum spätem Abend konnte man noch im Garten sitzen, bei hellem Sonnenlicht und angenehmen Temperaturen.

Die Sonnenlicht Lampe

Gegen tiefe Temperaturen kann man nicht viel machen, außer ausreichend zu heizen und sich eben draußen wärmer anzuziehen. Gegen die fehlende Sonne gibt es allerdings Hilfe: Eine künstliche Sonne! Die scheint nun nicht draußen, wenn Sie sich auf den Weg machen: Eine richtige künstliche Sonne am Himmel wurde noch nicht erfunden. Aber das ist auch gar nicht nötig: Sie tanken die Sonne schon vor dem Losgehen von zu Hause!

Sonnenlichtlampe am besten morgens anwenden
Die Sonnenlicht Lampe am morgen erinnert an den Sommer

Ich spreche hier von der Lichtdusche, dem künstlichem natürlichem Tageslicht. Hört sich blöd an: künstlich und natürlich. Ist es aber nicht!

Die Sonnenlicht Lampe, wie die Lichtdusche auch oft genannt wird, ist eine sehr helle Lampe, die ein Licht abstrahlt, daß der natürlichen Sonne besonders nahe kommt. Zum Einsatz kommt sie vom Herbstbeginn bis zum Frühjahr (jedenfalls bei mir), und sie wirkt so, als wenn Sie auf der Terrasse im Sommer frühstücken.

Ich habe meine Sonnenlicht Lampe schon seit mehreren Jahren in Gebrauch, und ich gebe zu: Sie hilft tatsächlich, den Tag munter und ausgeruht zu beginnen. Wie im Sommer eben. Und das ist weder kompliziert noch teuer: Ich nutze sie immer morgens am Frühstückstisch. Sie steht halt da, leuchtet den Raum aus und durch die enorme Helligkeit muß man einfach munter werden!

Wenn es dann raus geht, ins dunkle, dann wirkt die helle Lampe im Gehirn immer noch nach. Klar, dunkel bleibt dunkel draußen, aber die empfangene Energie der Lichtdusche ist in Ihrem Innern und begleitete sie sonnenhaft durch den Tag.

Sonnenlicht Lampe am Schreibtisch

Nun gibt es doch einige Menschen, die von zu Hause aus arbeiten. Die brauchen morgens nicht hinaus in die Dunkelheit, sondern setzen sich in ihr Büro und beginnen mit der Arbeit. Auch dafür ist eine Sonnenlicht Lampe bestens geeignet: Auf den Schreibtisch gestellt (oder wenn sie zu groß ist: Auf einen Beistelltisch in der Nähe) hat sie dieselben Funktionen wie meine Lichtdusche am Frühstückstisch. Hier können Sie sogar eine Tageslichtlampe mit weniger Leistung kaufen, denn die Zeit, die die Sonnenlichtlampe zum Wirken braucht, ist ja auch abhängig von der Leistung und der Entfernung.

Am Schreibtisch zu Hause können Sie die künstliche Sonne so lange wirken lassen, wie Sie es möchten. Dafür reichen dann auch kleinere Lampen mit 2500 oder 5000 Lux aus: Leider werden diese aber immer seltener angeboten: Es hat sich die 10000 Lux Lampe durchgesetzt, wohl auch deshalb, weil eben viele Menschen nicht von zu Hause aus arbeiten und morgens nicht viel Zeit haben. Die nutzen dann die künstliche Sonne so wie ich morgens beim Frühstücken: Und da muß in der kurzen Zeit eben ein leistungsstarkes Modell herhalten.

Das positive aber ist: da wahrscheinlich immer mehr Sonnenlicht Lampen gekauft werden, werden sie auch in immer größerer Stückzahl hergestellt, und dadurch billiger. Meine Lichtdusche, die ich vor einigen Jahren gekauft habe, hat noch ca. 300 Euro gekostet: Heute werden gute Lampen von bekannten Herstellern fast für ein Drittel angeboten! Selbst Beurer, einer der bekanntesten Anbieter von Tageslichtlampen, bleibt mit seinen Preisen weit darunter. Und das bei gleich guter Qualität und besserer Ausstattung als es bei meiner alten Sonnenlichtlampe ist.

Veröffentlicht am

Schreibtischleuchte Tageslicht

Wer sich im Herbst, bei dauern trübem und kalten Wetter, die Sonne zurückholen möchte, kann das ganz einfach mit einer Tageslichtlampe tun. Gemeint sind hier nicht die Glühlampen, die in die Fassung gedreht werden und dann angeblich Tageslicht ausstrahlen. Das mag zwar ungefähr richtig sein, in der Regel sind diese Glühlampen mit Tageslicht aber zu schwach, um das Sonnenlicht zu imitieren.

Besser sind da schon die als Lichtdusche oder „Sonnenlicht Lampe“ angebotenen Tageslichtlampen, die komplett als Einheit verkauft werden. Hier kann man den Leuchtkörper fast nie auswechseln, was aber auch kaum nötig ist, denn das sind oft LED Lampen, die einige tausend Stunden halten. Denn dieses künstliche Sonnenlicht sollte nur für eine bestimmte Zeit eingesetzt werden (meistens sind es 30 Minuten bei einer Lichtleistung von 10000 Lux), also nicht den ganzen Tag über eingeschaltet bleiben. Sie strahlt ein sehr helles Licht ab, das in den Spektralfarben der Sonne nachempfunden ist und schlechte Laune, Wintermüdigkeit und leichte Depressionen (wegen Wetter, arbeiten gehen, Berufsverkehr) abbauen kann.

Die Tageslichtlampe auf dem Schreibtisch

Tageslichtlampe auf dem Schreibtisch
Tageslichtlampe auf dem Schreibtisch
Bildquelle: Lumie/Amazon

Für gewöhnlich gönnt man sich dieses künstliche Sonnenlicht am frühen Morgen, das ist empfohlen und ich mache es auch genau so. Eine halbe Stunde Sonne tanken beim Frühstück, das ist eine Wohltat für die Seele!

Nun hat aber manch einer morgens nicht so viel Zeit, weil er eben nicht so leicht aus dem Bett kommt und deshalb das Frühstück erst auf Arbeit, im Büro, stattfindet. Wenn es Ihnen ähnlich geht, können Sie Ihre Tageslichtlampe ja einfach mit zur Arbeit nehmen! Wenn das helle Licht nicht störend wirkt auf Ihre Kollegen, ist es optimal: Sobald Sie vor dem Schreibtisch sitzen, schalten Sie die künstliche Sonne ein und der Tag sieht schon ganz anders aus!

Ihr Chef (oder die Chefin) wird sicherlich nichts dagegen haben: Arbeiten Sie ja jetzt viel effektiver als vorher mit der dunklen Schreibtischlampe. Oder eventuell Neonbeleuchtung an der Decke: Da kann man ja morgens gar nicht munter werden!

Die Tageslicht Schreibtischlampe

Allerdings sollten Sie Ihre Tageslichtlampe nicht den ganzen Tag leuchten lassen: Eine 10000 Lux Lampe sollte nur etwa eine halbe Stunde auf Sie einwirken, sonst kann sie kontraproduktiv werden. Auch wenn es schwer fällt: Nach dieser Zeit müssen Sie wieder auf herkömmliche Beleuchtung zurück greifen. Am günstigsten natürlich auf die eingangs erwähnten Leuchtmittel, die auch ein tageslichtähnliches Licht abstrahlen. Nur sind sie nicht so hell, aber das macht nichts: Vielleicht ist ja inzwischen die echte Sonne aufgegangen und scheint schon durchs Fenster.

Das soll sogar hin und wieder einmal im Herbst und Winter vorkommen!

PS: Haben Sie ein Auto?

Haben Sie genug Frostschutzmittel im Kühlwasser? Wahrscheinlich, wenn an dem Motor das Jahr über nichts gemacht wurde. Aber haben Sie auch genug Frostschutz im Wasser für die Scheibenwaschanlage? Das wird oft vergessen, und wenn dann der Behälter einfriert oder platzt, kann das Fahren schwierig bis unmöglich werden.

Das hat jetzt zwar mit der Tageslichtlampe nicht viel zu tun, ist aber ein wichtiger Hinweis im Herbst, vor dem Winter. Glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich spreche!

 

 

 

Veröffentlicht am

Tageslichtdusche im Büro

Tageslichtdusche

Wer erst einmal die Vorzüge einer Lichtdusche kennengelernt hat, der wird sich wohl überlegen, ob man dieses schöne helle Licht nicht eventuell auch am Arbeitsplatz nutzen könnte. So immer mit dem hellen Licht am Schreibtisch sitzen, das wäre doch mal was. Man fühlt sich so, als würde man draußen in der freien Natur arbeiten bei hellem Sonnenlicht und schönstem Wetter.

Tageslicht beim Arbeiten

Nur läßt sich das nicht immer einrichten, und eigentlich ist die Tageslichtdusche auch nicht für so eine Anwendung gedacht. Denn dann wäre es ja eine Daueranwendung, und würde irgendwann den Effekt verlieren, für den die Lichtdusche ursprünglich entwickelt wurde- außerdem ist die Wirkung am besten, wenn das Licht auch die Netzhaut erreicht. Dazu muß man sich darauf besinnen, daß man hin und wieder einmal in das Licht blickt, was aber beim Arbeiten im Büro eine zu große Ablenkung sein kann.

Helfen kann ein helles Licht aber an Arbeitsplätzen, die grundsätzlich vom Lichtmangel betroffen sind. Sogar auf Spitzbergen in der Arktis kommt sie zum Einsatz, wenn sie auch nicht von jedem benutzt wird. Nur wird die Lichtdusche eben nicht während der Arbeit benutzt, sondern davor. Oder danach, was ich allerdings nicht empfehlen würde. Denn gerade der Einsatz von hellem Licht soll ja munter machen und eine düstere Stimmung am Morgen vertreiben. Abends kann es sein, daß dadurch das Einschlafen behindert wird, eben weil man sich so frisch und munter fühlt.

Lichtdusche im Büro

 

Lichtdusche im Büro



Gut hat es, wer sein Büro im eigenem Haus oder in der Wohnung hat. Hier braucht man auf keinen Arbeitgeber Rücksicht nehmen. Die Tageslichtlampe wird nicht die ganze Zeit eingeschaltet, sondern nur zu bestimmten Zeiten. Am besten, jedenfalls so ist das bei mir, am Anfang der Arbeit, morgens, wenn man noch müde ist. Dann kommt man durch das helle Licht schneller in Schwung, und wenn dann die echte Sonne durch das Fenster strahlt, wird die Lichtdusche wieder abgestellt.

Arbeiten bei künstlichem Tageslicht

Die Lichtdusche ist zwar eine künstliche Lichtquelle, die Zusammensetzung des ausgestrahlten Lichtes entspricht aber in etwa dem der Sonne. Dadurch kann man das Gefühl bekommen, bei Tageslicht zu arbeiten, und das ist am dunklen Morgen natürlich sehr schön. Es wird unbewußt wahrgenommen, erst einmal freuen Sie sich über das helle Licht, das man aber auch mit einer großen Schreibtischlampe zum halben Preis herstellen kann.

Doch die Tageslichtlampe hat durch die spezielle Strahlung den Vorteil, daß es Ihnen INNERLICH so vorkommt, als säßen Sie draußen in der Sonne.

Der Effekt ist sehr schwer zu beschreiben, weil es eine emotionale Wirkung ist. Ich habe meine Lichtdusche schon längere Zeit, und ich habe gemerkt, daß ich früh schneller munter werden und auch meine Laune sich verbessert hat. Geistig bin ich produktiver geworden, nicht mehr früh herumsitzen, und es fällt einem nichts ein, was man schreiben könnte.

Jetzt bin ich auch schon um 5 Uhr früh hellwach und kann mich an Dinge machen, die ich sonst immer erst am frühen Mittag in Angriff genommen haben.


Beurer TL 50 Tageslichtlampe aus Kunststoff zur Simulation von Tageslicht, zertifiziertes Medizinprodukt für mehr Wohlbefinden

Tageslichtdusche im Büro



Lichtdusche im Büro auch zu Hause

Eine Lichtdusche im Büro kann sich als sehr effektiv erweisen, um die Stimmung und Produktivität zu verbessern. Insbesondere in den dunklen Monaten des Jahres, in denen das Tageslicht begrenzt ist, kann eine Lichtdusche einen wichtigen Beitrag leisten, um Energie und Vitalität zu steigern. Durch das gezielte Einsetzen von Helligkeitssimulationen wird der Körper angeregt, Hormone wie Serotonin und Melatonin auszuschütten – jene Stoffe also, die maßgeblich für unser Wohlbefinden verantwortlich sind.

Eine solche Maßnahme kann auch dazu beitragen, Schlafstörungen oder Winterdepressionen vorzubeugen. Wer viel Zeit am Schreibtisch verbringt und nicht genug Bewegung bekommt, tut also gut daran, auf eine Lichtdusche zurückzugreifen – denn sie fördert nicht nur das körperliche Wohlbefinden, sondern auch die Konzentration und Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz.