Veröffentlicht am

Sonnenlichtlampe oder Tageslichtlampe

Tageslichtlampen gibt es in unterschiedlichen Varianten. Am bekanntesten werden wohl die Leuchtmittel sein, die man wie eine ganz gewöhnliche Lampe in der Wohnung benutzt. Nur ist dieses Licht wesentlich heller und hat ein anderen Lichtspektrum als die bekannten Glühlampen.

Eine andere Tageslichtlampe dient zu medizinischen Zwecken, von allen Dingen um eine Winterdepression, einen Winterblues oder die Wintermüdigkeit  zu verhindern oder zu heilen. Licht kann zur Bekämpfung von Müdigkeit und Trübsal eingesetzt werden.

Die Tageslichtlampe

Die Tageslichtlampe hat die Aufgabe, das fehlende natürliche Sonnenlicht in der dunklen Jahreszeit zu ersetzen. Viele Menschen werden am Herbstanfang, wenn die Tage schon recht kurz sind, von einer leichten Depression gepackt. Das geschieht ganz unmerklich, aber man stellt fest, daß man morgens schwer aus dem Bett kommt und auch länger braucht, ehe man richtig munter wird.

Die Tageslichtlampe ist eine künstliche Sonne, denn sie strahlt ein sehr helles Licht ab, das dem der Sonne sehr ähnlich ist. Deswegen nennt sie mancher auch ganz liebevoll „Sonnenlicht Lampe„, wenn er die Vorteile der Tageslichtlampe erst einmal zu schätzen weiß.

Am besten gleich Morgens früh einschalten, beim Essen, eine halbe Stunde lang wirken lassen, und der Tag beginnt gleich viel freundlicher! Habe ich vor einigen Jahren selbst ausprobiert und seitdem steht meine „Sonnenlicht Lampe“ jeden Morgen auf dem Frühstückstisch. Von Oktober bis März, die andere Zeit frühstücke ich draußen auf der Terrasse und genieße schön früh die Strahlen der „echten Sonne“.

Kann ich eine Tageslichtlampe als normale Beleuchtung verwenden?

Wenn Sie mit „Tageslichtlampe“ die Glühlampen meinen, die ebenfalls ein tageslichtähnliches Spektrum ausstrahlen, dann können Sie diese Lampen natürlich auch wie eine ganz gewöhnliche Beleuchtung verwenden.

Wenn Sie eine medizinische Lampe meinen, die mindestens 10000 Lux Leistung hat, dann ist diese dafür eher nicht geeignet. Denn diese Sonnenlichtlampe verwenden Sie doch, um eine kleine Lichttherapie zu machen. Diese sollte schon zeitlich begrenzt sein, wie eigentlich jede Therapie. Ansonsten könnten Sie sich an das helle Licht gewöhnen, und der Effekt einer Therapie wäre dahin.

Die Sonnenlicht Lampe

eine künstliche Sonne mit der Sonnenlicht Lampe
Die Sonnenlichtlampe – wie eine aufgehende Sonne

Worin besteht der Unterschied zwischen einer Sonnen- und einer Tageslichtlampe?

Es gibt keinen Unterschied. Der Begriff „Sonnenlichtlampe“ ist ein anderer Name für Tageslichtlampe, genau wie die „Lichttherapieleuchte„.

Kann ich eine Sonnenbrille gegen das helle Licht verwenden?

Das Licht einer Tageslichtlampe ist sehr hell. Wenn Sie eine Sonnenbrille tragen, erhalten Sie in Innenräumen nicht genug Licht für eine gute Wirkung der Lichttherapie. Es gibt eine Reihe von Tageslichtlampen, deren Helligkeit eingestellt werden kann. So können Sie Ihre Augen langsam an das helle Licht gewöhnen lassen. Denn die Augen müssen hin und wieder mit dem Licht der Tageslichtlampe in Kontakt kommen, um die künstliche Sonne wirken zu lassen. Mit Sonnenbrille wird das nichts!

Was könnte besser sein: fluoreszierendes Tageslicht oder LED-Tageslicht?

Früher bestanden Tageslichtlampen aus Leuchtstoffröhren. Heutzutage ist das nicht mal mehr die Hälfte. Die LED-Tageslichtlampen sind auf dem Vormarsch. Das liegt einfach an den Entwicklungen im Bereich der Beleuchtung. Der Vorteil von LED-Lampen (keine Wärme, energieeffizienter, kompakter, flexibler in der Anwendung) wird auf die heutigen Tageslichtlampen übertragen. Dadurch sind LED-Tageslichtlampen oft kompakter und energieeffizienter. Die meisten modernen Tageslichtlampen funktionieren nach diesem Prinzip, Leuchtstoffröhren werden Sie für den privaten Gebrauch bald nicht mehr finden. Was aber kein Nachteil ist.

Ist eine Sonnenbank eine gute Alternative zu einer Tageslichtlampe?

Diese Anfrage habe ich einmal als E – Mail erhalten. Zuerst habe ich gedacht, jemand will mich veralbern. Aber weil die Tageslichtlampe und ihre Funktion noch nicht ausreichen verbreitet ist, daß jeder Bescheid weiß, habe ich diese Anfrage natürlich ernst genommen. Meine Antwort:

„Sonnenbänke emittieren zu wenig Lichteinheiten (Lux), um der Wirkung der Lichttherapie gerecht zu werden. Eine Sonnenbank soll den Körper bräunen, eine Tageslichtlampe funktioniert nach einem ganz anderem Prinzip. Deshalb ein klares Nein: Eine Sonnenbank ist nicht nur eine schlechte, sondern überhaupt keine Alternative zur Tageslichtlampe.“

Sendet eine Tageslichtlampe UV-Licht?

Die meisten Tageslichtlampen strahlen UV-freies Licht aus. Andere Lampen haben einen starken Filter, der die Menge des UV-Lichts so gering macht, dass es harmlos ist. Vorsicht ist, wie immer, bei billigen Importen angesagt: Manchmal sind die Filter so klapperig, daß sie von alleine von der Lampe fallen, oftmals auch völlig ungeeignet oder zu schwach. Hier sollten Sie nicht sparen (was sowieso nur einige Euro wären): Eine Tageslichtlampe von Markenherstellern ist immer die bessere Option. Das sollte Ihnen Ihre Gesundheit wert sein!

Worin besteht der Unterschied zwischen Lux und Lumen?

Der Lux ist ein Maßeinheit für die Helligkeit. Die Beleuchtungsstärke wird senkrecht zur Oberfläche in einem Abstand von 1 Meter von der Quelle gemessen. 1 Lux entspricht 1 Lumen/m². Lumen ist die Einheit für den Lichtstrom. Das Lumen ist ein Maß für die Gesamtmenge des sichtbaren Lichts, das von einer Lichtquelle in alle Richtungen abgegeben wird. Das Licht von Tageslichtlampen wird nur gemessen und in Lux angezeigt.